Kulturinitiative Hängnichrum e.V.

Oberdorf 13
37297 Berkatal-Frankershausen

Telefon: 05657-1098

Auf dem Land ist nichts los? Wer dieses Klischée im Kopf hat, kennt die Kulturinitative Hängnichrum (noch) nicht. Seit 1990 sorgen die Aktiven für kulturelle Belebung der Region abseits der rein traditionellen Brauchtumspflege und Kulturangebote und sind mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Faktor innovativer Kulturarbeit im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis, der einst als Zonenrandgebiet traurige Berühmtheit erlangte.

 

Nach außen wirkt Hängnichrum in erster Linie als Veranstalter einer jährlichen Veranstaltungsreihe mit den Schwerpunkten Kleinkunst, Comedy und Kabarett. Aber auch Musik, Diskussionen, Workshops oder Filme werden geboten. Im Vordergrund steht intelligente Unterhaltung, die zeigt, dass Lachen und Denken oder Lust und politisches Engagement keine Widersprüche sein müssen. Das Programm wird demokratisch von allen Beteiligten beschlossen und komplett ehrenamtlich und Eigenregie und mit Liebe zum Detail - immer aber auf professionellem Niveau - organisiert und durchgeführt. Das Spektrum der Künstlerinnen und Künstler reicht von Nachwuchsgruppen bis zu "alten Hasen", von Menschen aus der Region bis hin zu nationalen und internationalen Topacts. Das Spektrum der Veranstaltungen ist breit und hat viele für die gesamte Region neue Facetten gezeigt bis neue Standards, zum Beispiel bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, gesetzt.

 

In Verbindung mit dem einmaligen Ambiente im alten Jahrhundertwendesaal der Kneipe Öx (einer der ersten Bioland-Betriebe in Hessen und Kneipe mit den leckersten Baguettes nördlich des Äquators) setzen die Veranstaltungen einen lebendigen Kontrastpunkt zu den vergleichsweise sterilen Interieurs von Stadthallen und Bürgerhäusern: ländliches Selbstbewusstsein sowie Kunst und Künstler hautnah und zum Anfassen. Darunter finden sich auch nicht wenige Künstlerinnen und Künstler, die es im Lauf ihrer weiteren Karriere auf die größeren Bühnen verschlagen hat. Genannt seien exemplarisch Bulent Ceylan, Kurt Krömer oder Bodo Wartke oder René Marik.

 

Hängnichrum zeigt: Kultur in der Provinz ist nicht provinziell.

 

"Wir müssen nichts so machen, wie wir´s kennen, nur weil wir´s kennen, wie wir´s kennen" (Die Band "Die Sterne")

ÖPVN/Anfahrt

www.haengnichrum.de/anfahrt

Zurück zur Liste der Zentren

Aktuelles

Kulturkoffer-Förderrunde 2025 und weitere Infos

Kulturkoffer-Anträge für Projekte 2025 können gestellt… ...mehr


Minister Timon Gremmels im Alten Hallenbad in Frieberg

Der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung,… ...mehr


Fonds Soziokultur vergibt 2,3 Mio. Euro an 125 Ideen für Kultur und Beteiligung

Den Fonds Soziokultur erreichten allein für das zweite… ...mehr


Zukunftspreis KULTURGESTALTEN (Kulturpolitische Gesellschaft)

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt zum… ...mehr


Hes­sens Be­völ­ke­rung wird viel­fäl­ti­ger

Wies­ba­den – Der An­teil von Men­schen mit… ...mehr


Alle Meldungen