Mitgliedschaft

Grundlage für die Mitgliedschaft in der LAKS ist ein gemeinsames Selbstverständnis.

Dieses ist unter anderem gekennzeichnet durch:

  • Autonomie des Vereins (keine staatliche bzw. kommunale Einrichtung)
  • Förderung kultureller und künstlerischer Bewegungen "von unten"
  • spartenübergreifendes Programm
  • emanzipatorische und gesellschaftskritische Inhalte
  • demokratische Entscheidungsstrukturen
  • Offenheit und Transparenz
  • Förderung politischer Aktivitäten und politischer Kultur im Sinne von demokratischen Meinungs- und Willensbildungsprozessen
  • Basis- und Nutzerorientierung
  • Unterstützung der Verbandsarbeit

Aktuelles

Ausschreibung Projektförderung Soziokultur für 2026 gestartet

Für das Jahr 2026 stehen voraussichtlich wieder… ...mehr


Online-Workshop Digitale Nachhaltigkeit: Alternativen zu Big Tech & Digitale Suffizienz – Warum weniger manchmal mehr ist

Unsere digitale Welt wächst rasant – und mit ihr die… ...mehr


Ökologische Standards für die Soziokultur

Was wir schon leben, wird jetzt Standard. Die… ...mehr


Kulturkoffer-Förderrunde 2025 und weitere Infos

Kulturkoffer-Anträge für Projekte 2025 können gestellt… ...mehr


Minister Timon Gremmels im Alten Hallenbad in Frieberg

Der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung,… ...mehr