Hafen 2

Hafen 2 ist eine wilde Mischung aus Konzertstätte, Programmkino, Café, Ausstellungsraum, Streichelzoo, Erholungswiese, Atelier, Zentrum für Geflüchtete und House-Klub. Oft noch mehr: Theater, Mode, Diskussionen, Lesungen. Es gibt keinen Begriff aus nur einem Wort, der es sinnvoll benennt. Der Einfachheit zuliebe nennen wir es „Kulturzentrum“. Wenn noch Zeit für eine weitere Titulierung ist: „Interdisziplinäre Plattform“.

 

Wir? Das ist der gemeinnützige Verein „suesswasser e.V – Kunst und Kultur im Hafen Offenbach“. Plus ein Netzwerk aus vielen assoziierten Kreativen.

 

Hafen 2 fördert progressive Kunst und Kultur. Sowohl Akteure als auch Rezipienten sollen aus ihr profitieren und Inspirationen mitnehmen, die soziale Fähigkeiten unterstützen, Kritikfähigkeit herausbilden, Selbstverwirklichung ermöglichen, Geschmacksbildung trainieren, zu Engagement animieren, Scheinbedürfnisse entlarven, zu modernen Lebensentwürfen ermutigen.

 

Warum machen wir es? Weil wir es lieben, zu gestalten. Das ist, was wir am besten können und am meisten wollen. Deswegen können wir gar nicht anders als gestalten, gestalten, gestalten. Räume, Orte, Stadt. Hier: die Umgebung, das Gelände, das Haus. Den Ausstellungsbetrieb und das Filmprogramm. Die Wiesentage und Konzertnächte. Wir genießen es, diese Stadt durch Kulturschaffen zu verändern. Aus einem Industrie- ist ein magnetischer sozialer Ort geworden. This space became a place.

 

Hafen 2 war am alten Ort (dem ehemaligen Lokschuppen der Hafenbahn) für acht Jahre eine Zwischennutzung. Sie wurde von der Stadt initiiert, um das Gebiet kulturell zu beleben und aufzuwerten. Leider stand das Gebäude der Stadtentwicklung im Weg. Ob das Projekt nach dem Abriss an einer anderen Stelle im Hafen weitergeführt werden könnte, stand lange Zeit in den Sternen. Ein neues Grundstück wurde in Betracht gezogen, schließlich Geld gesammelt. Am Ende konnten wir unseren Traum von einem neuen Haus auf diesem Gelände verwirklichen. Im Mai 2013 zogen wir um - 800m weiter, Nordring 129 (in der Kurve vom Nordring/Goethering). Aus der Zwischennutzung wurde ein dauerhaftes Projekt. Wir freuen uns weiterhin über jedes Interesse und jedes Mitwirken.

ÖPVN/Anfahrt

Mit der S-Bahn: Station Kaiserlei

 

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad von Offenbach Kaiserlei: Klicke auf das untere Bild.

 

Mit dem Fahrrad von Frankfurt Innenstadt: Am Sachsenhäuser Mainufer nach Osten fahren, an der Gerbermühle vorbei immer am Main auf dem Fahrradweg. An der Schleuse macht der Weg einen kurzen Knick vom Fluss weg, aber Du gelangst sofort wieder zurück ans Ufer. Jetzt führt der Weg unter der Autobahn durch und am MTW/ Robert-Johnson vorbei, ca. 50m weiter Richtung Offenbach siehst Du zu Deiner Linken das Hafen 2-Gelände.

 

Mit dem Fahrrad von Frankfurt Bornheim: Vom Ratswegkreisel den Fahrradweg auf der östlichen Seite der Kaiserlei-Brücke nehmen, nach dem Überqueren des Mains musst Du das Rad eine Wendeltreppe hinunter tragen und bist schon fast am MTW/ Robert-Johnson, nun fährts Du noch ca. 50m Richtung Offenbach und siehst zu Deiner Linken das Hafen 2-Gelände.

 

Mit dem Auto von der A661: Ausfahrt "Kaiserlei", im sich im Umbau befindlichen Kreisel den Schildern "Messe" und "Hafen" folgend in den Goethering, in der Rechtskurve siehst Du das Hafen 2-Gebäude direkt vor Dir.

 

Mit dem Auto von Frankfurt: Zum Kaiserlei kommt man entweder von Sachsenhausen oder von der Hanauer Landstraße aus über die Main-Brücke der A661. Vom sich im Umbau befindlichen Kreisel weiter wie oben beschrieben.

Logo Hafen 2

Nordring 129
63067 Offenbach

Telefon: 069 26012223

kontakt@hafen2.net

www.hafen2.net