Freitag, 29. September 2023
4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung
Die LKB Hessen veranstaltet gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), der Bundesakademie Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel und der Arbeitsstelle für Kulturelle Bildung an Schulen der Philipps-Universität Marburg am 28./29. September 2023 in Kassel den 4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung.
Unter dem Leitthema "Von der Vision in den Alltag" beschäftigt sich der Kongress mit der Frage nach konkreten Prozessen im Schulalltag. Er möchte deutlich machen, dass Kulturelle Bildung als verbindlicher Bestandteil von Schule ein Weg ist, um aktuelle Anforderungen aktiv und ästhetisch vermittelt zu erkennen, zu verstehen und zu gestalten. Denn Schulen stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen: Sie sehen sich in der Verantwortung, mit einer wachsenden Diversität ihrer Schüler*innen und des Kollegiums umzugehen und inklusiv zu wirken, Bildungsungerechtigkeiten auszugleichen und wichtige gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, Demokratie oder auch Digitalität aufzugreifen. Zugleich will der Ganztag pädagogisch und thematisch ausgestaltet werden – und das bei wachsendem Lehr- und Fachkräftemangel.
Der Kongress wird gefördert von der PwC-Stiftung, der Karl Schlecht Stiftung, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Crespo Foundation u. a.
Termin: 28.09.2023, 12.00 Uhr bis 29.09.23, 16.00 Uhr
Tagungsort: UK14, Untere Karlsstr. 14, in Kassel
Die Anmeldung ist ab April 2023 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.